Vom Kinderdirndl bis zum Lavendelsackerl, Taschen zum Dirndl oder für das Handy, sowie Schürzen und Lavendelsackerl waren im Angebot. Schmankerl aus der Backstube erfreuten sich großer Beliebtheit, allem voran die verschiedenen Formen der Krapfen, vom Bauern-, Faschings-, Brandteig-, Punschkrapfen bis zum selten gebackenen Schnürkrapfen. Der Bäuerinnenchor Gresten gestaltete die Heilige Messe und GL Gabriele Langsenlehner überraschte jede Dirndlträgerin mit einem verzierten Lebkuchenherzen.
Dirndlgwandsonntag
Von den ÖVP-Frauen wurde am Dirndlgwandsonntag traditionelles angebogen:
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…