Älteren Erzählungen zufolge kam das Krampuslaufen in den Alpen in den 50er Jahren wieder auf: Man trug damals einfachste Holzmasken und war beinahe nackt. Beim Spektakel tragen alle Masken, die selbst angefertigt werden. Beim Schnitzen legt man sehr viel Wert auf das Traditionelle der Region. Durch die Mischung aus Alt und Neu ergab sich ein wunderschöner Stil der Masken. "Die Pass" stellt sich aus dem Nikolaus, Klaubauf, Hexe, Tod, Bettler und den Krampussen zusammen.
Mostviertler Krampusspektakel in Gresten
Bereits zum 14. mal in Folge fand diese einzigartige Adventveranstaltung statt. Das Mostviertler Krampus-Spektakel in Gresten ist Niederösterreichs größte Krampus- u. Perchtenveranstaltung mit ca. 300 Masken u. tausenden Besuchern.
Weitere Artikel

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…